Urteile neu online gestellt
- Oberlandesgericht Frankfurt_aM, Urteil v. 20.04.2017 - Az.: 6 U 59/16
- Leitsatz:
Abgabe von billigen Getränken in Spielhallen ist Rechtsverstoß
- Oberverwaltungsgericht Lüneburg, Beschluss v. 14.03.2017 - Az.: 11 ME 236/16
- Leitsatz:
Rückwärts-Auktion ist verbotenes Glücksspiel
- Oberverwaltungsgericht Brandenburg, Beschluss v. 02.12.2016 - Az.: OVG 1 S 104.15
- Leitsatz:
Verbot von Online-Casino- und Pokerspielen rechtmäßig trotz Schleswig-Holstein-Lizenz
- Landgericht Hamburg, Urteil v. 05.08.2016 - Az.: 408 HKO 54/16
- Leitsatz:
Kein Anspruch gegen Google Play-Store auf Freischaltung einer Glücksspiel-App
- Bundesgerichtshof, Beschluss v. 16.04.2015 - Az.: 1 StR 490/14
- Leitsatz:
Fälschung technischer Aufzeichnungen: Veränderung des Ausdrucks über Umsatzerlöse durch Zugriff auf den Aufzeichnungsvorgang in einem Geldspielautomaten; Hinterziehung von Vergnügungsteuer in Baden-Württemberg
- Bundesverwaltungsgericht, Beschluss v. 25.02.2015 - Az.: 8 B 36/14
- Leitsatz:
Untersagung der Vermittlung von Glücksspielen über das Internet; Sachsen-Anhalt
- Bundesgerichtshof, Beschluss v. 11.03.2014 - Az.: 4 StR 479/13
- Leitsatz:
Voraussetzungen eines Wettbetruges im Falle von Sportwetten
- Bundesgerichtshof, Urteil v. 22.01.2014 - Az.: 5 StR 468/12
- Leitsatz:
Strafbarkeit wegen Beihilfe zum Betrug: Beihilfehandlung des Betreibers eines Lastschriftunternehmens bei Abrechnung betrügerisch erlangter Vermögensvorteile durch einen Gewinnspieleintragungsservice; Beihilfevorsatz bei vorgestellter Möglichkeit einer St
- Bundesgerichtshof, Urteil v. 07.11.2013 - Az.: 5 StR 377/13
- Leitsatz:
Spielsucht: Voraussetzungen für die Annahme einer erheblichen Verminderung der Steuerungsfähigkeit
- Bundesgerichtshof, Urteil v. 20.12.2012 - Az.: 4 StR 125/12
- Leitsatz:
Sportwettenbetrug: Erregung eines Irrtums durch konkludente Täuschung über die Manipulationsfreiheit der gewetteten Spiele; Bestimmung des Vermögensschadens

