Dr-Bahr.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Glücksspiel & Recht
  • Home
  • Urteile
  • Aufsätze
  • News
  • Newsletter
  • Webinar
  • Online-Rechtsberatung
  • Teil 1 - Urteile thematisch
  • Teil 2 - Urteile chronologisch
  • Teil 3 - Urteile nach Gerichten
  • Teil 4 - Urteile neu online gestellt
Urteile
Drucker-Symbol  Hier drucken

Urteile chronologisch

Verwaltungsgericht Minden, Urteil v. 02.04.2008 - Az.: 3 K 897/05
Oberverwaltungsgericht Lueneburg, Beschluss v. 31.03.2008 - Az.: 11 LA 458/07
Verwaltungsgericht Koblenz, Urteil v. 26.03.2008 - Az.: 5 K 1512/07.KO
Verwaltungsgericht Mainz, Beschluss v. 25.03.2008 - Az.: 6 L 927/07.MZ
Verwaltungsgericht Gera, Beschluss v. 20.03.2008 - Az.: 1 E 1723/07 Ge
Landgericht Koeln, Beschluss v. 19.03.2008 - Az.: 31 O 605/04 SH I
Verwaltungsgericht Koblenz, Beschluss v. 19.03.2008 - Az.: 5 L 114/08.KO
Landgericht Hamburg, Beschluss v. 18.03.2008 - Az.: 620 Qs 7/08
Leitsatz:

1. Es kann dahinstehen, ob Poker zufallsbezogen und somit ein Glücksspiel ist. Denn selbst wenn diese Frage zu verneinen wäre, besteht der Verdacht einer Ordnungswidrigkeit wegen der gewerbsmäßigen Veranstaltung von Gewinnspielen ohne die hierzu gemäß § 33 d Abs.1 GewO erforderliche Erlaubnis.
2. Auch der Verdacht einer bloßen Ordnungswidrigkeit ermöglicht die strafprozessuale Maßnahme der Durchsuchung.

Verwaltungsgericht Stuttgart, Beschluss v. 17.03.2008 - Az.: 4 K 456/08
Verwaltungsgerichtshof Baden-Wuerttemberg, Beschluss v. 17.03.2008 - Az.: 6 S 3069/07
  • vorherige
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • nächste

Weitere Angebote der Kanzlei Dr.Bahr:

  • Law Vodcast
  • Law-Podcasting
  • Adresshandel & Recht
  • Affiliate & Recht
  • Datenschutz & Recht
  • Glücksspiel & Recht
  • Online & Recht
  • Suchmaschinen & Recht
  • Webhosting & Recht
  • Real Time Advertising & Recht